!Font Awesome Free 6.5.2 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.
!Font Awesome Pro 6.5.2 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license (Commercial License) Copyright 2024 Fonticons, Inc.
!Font Awesome Pro 6.5.2 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license (Commercial License) Copyright 2024 Fonticons, Inc.
Sanierte 2 Zimmerwohnung in ruhiger Lage von Düsseldorf-Garath.

Sanierte 2 Zimmerwohnung in ruhiger Lage von Düsseldorf-Garath.

40595 Düsseldorf–Garath

650 €
Kaltmiete
  • ca. 56 m²
    Wohnfläche
  • 2
    Zimmer
  • 1962
    Baujahr
  • 1
    Anzahl Schlafzimmer
Objekt-Nr.:

2292

Etagenwohnung zur Miete

  • Zur Miete

Preise

Kaltmiete650 €
Nebenkosten175 €
Kaution1.470 €

Flächen

Wohnflächeca. 56 m²
Zimmer2

Zusätzliche Angaben

verfügbar abnach Vereinbarung

Zustand und Bauart

Baujahr1962
KategorieStandard
Zustandvoll saniert

Räume, Flure und Etagen

Etage2
Schlafzimmer1
Badezimmer1
Alle Details anzeigen
  • Beschreibung

    Die helle, ca. 56 m² große Etagenwohnung mit 2 Zimmern und 1 Badezimmer steht in ruhiger Lage von Düsseldorf-Garath.

    Geboten werden ein sonniger Balkon, ein Badezimmer mit Badewanne und modern sanierte Wohnräume..

    Die Zimmer sind modern ausgestattet und beinhalten einen großzügigen Wohnbereich, eine Küche, ein funktionales Vollbad sowie ein Schlafzimmer.

    Auf dem Balkon kann man den gelungenen Tag bei einem Glas Wein ausklingen lassen.

    In der Nähe befinden sich: Supermärkte, Ärtzte, Schulen, KiTas, Freizeitangebote, Restaurants.

    Mehr Informationen finden Sie in unserem ausführlichen Exposé. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

  • Ausstattung

    – ruhige Lage
    – Balkon
    – eine Einbauküche kann gegen Abschlag von der Vormieterin übernommen werden

  • Lage

    So lebt es sich in Garath

    Garath: Ein Stadtteil hat sich gewandelt
    Der Stadtteil Garath wurde in den 1960er Jahren als Satellitenstadt in der englischen New-Town-Tradition konzipiert: Das Prinzip der Dezentralisierung durch sozialen Wohnungsbau sollte das Zentrum entlasten und im Außenbezirk eine kleine autonome Stadt schaffen.

    Der Stadtteil

    Innerhalb weniger Jahre wurden auf den Grünflächen des Düsseldorfer Südens etliche Reihen- und Hochhäuser aus der Erde gestampft. Aufgrund der architektonisch nicht immer gelungenen Wohnblocks wurde der Stadtteil oft als Ghetto bezeichnet und hatte einen eher zweifelhaften Ruf: Nicht unbedingt zu Recht, denn Garath hat mit den Rheinauen im Westen des Stadtteils eine der schönsten Wald- und Moorflächen Düsseldorfs zu bieten. Im Osten lädt der weitläufige Garather Forst mit dem Oerkhausee zu Spaziergängen und anderen sportlichen Aktivitäten ein.

    Garath hat heute rund 21.000 Einwohner und eine sehr hohe Bevölkerungsdichte. Hier leben viele Kinder und Jugendliche, doch auch der Rentneranteil ist hoch. Viele Haushalte und Wohnungen werden öffentlich unterstützt.

    Bevor Garath 1929 nach Düsseldorf eingemeindet wurde, war es ein idyllisches Dörfchen rund um das Garather Schloss. Diese beschaulichen Zeiten sind zwar längst vorbei, doch das schmucke Schloss mit seiner neobarocken Kapelle steht noch immer im Süden des Stadtteils. Das kulturelle Zentrum Garaths ist die Freizeitstätte: Hier kann man an Sport- und Computerkursen teilnehmen, aktuelle Kinofilme sehen oder an Comedy-Abenden auf seine Kosten kommen. Viele bekannte Künstler sind hier schon aufgetreten.

    Anbindung

    Für eine hervorragende Verkehrsanbindung sorgt die S-Bahnlinie S 6, die täglich ab dem Garather Bahnhof die Städte Essen und Köln anfährt. In weniger als 15 Minuten ist der Düsseldorfer Hauptbahnhof zu erreichen. Die Buslinien 778 und 779 verbinden Garath mit dem Stadtteil Benrath. Die Linie 789 verkehrt zwischen Monheim am Rhein und Düsseldorf-Holthausen.

    Die Bundesstraße B 8 bietet eine schnelle Anbindung an das Düsseldorfer Zentrum sowie an die Städte Langenfeld und Leverkusen. Zudem verfügt Garath über eine Anschlussstelle an die Autobahn A 59.

    Gegenwärtig erfährt Düsseldorf-Garath durch zahlreiche Umbaumaßnahmen eine deutliche Aufwertung. Beliebter Treffpunkt der Garather Bürger ist das 2002 eröffnete Einkaufszentrum geworden, das die gesamte Produktpalette des täglichen Bedarfs zu bieten hat.

    Manuela Miska

    Dieser Insider-Tipp spiegelt nur die Meinung des Autors wider.

Energieausweis

EnergieausweistypVerbrauch
Energieausweis gültig bisMärz 21, 2029
Endenergieverbrauch126,4 kWh/(m²*a)
EnergieeffizienzklasseD
Energieausweis Baujahr1962
Wesentlicher EnergieträgerFernwärme
BefeuerungsartFernwärme
HeizungsartFernwärmeheizung
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250
Endenergieverbrauch: 126,4 kWh/(m²*a)
Objektanfrage

*“ zeigt erforderliche Felder an

Hinweis zur Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten
Ich willige in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten auch über die hier gestellte Anfrage hinaus ein und bin mit einer telefonischen und/oder Kontaktaufnahme per E-Mail genauso einverstanden wie mit der Zusendung weiterer Informationen. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Expose teilen

A.
Baumgarten
Ansprechpartner
!Font Awesome Free 6.5.1 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2023 Fonticons, Inc.