So lebt es sich in Lohausen
Lohausen ist eine beliebte Düsseldorfer Wohnadresse mit einem hohen Freizeitwert.
Lohausen grenzt im Norden an das Kleinod Kaiserswerth und im Süden an den Messestadtteil Stockum. Lohausen erstreckt sich ca. 5 Kilometer von der Innenstadt entfernt von der westlichen Stadtgrenze am Rhein und grenzt östlich an den Düsseldorfer Flughafen. Entsprechend ist der Wohnstandort im Westen mit etwa 4.000 Menschen sehr dünn besiedelt.
Düsseldorf-Lohausen, ein charmantes Stadtviertel im Norden der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens, vereint eine harmonische Mischung aus urbanem Leben und naturnaher Idylle. Eingebettet zwischen dem malerischen Rhein und den weitläufigen Grünflächen der Umgebung, bietet Lohausen seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität. Die Atmosphäre und die Nähe zur Natur machen diesen Stadtteil besonders attraktiv für Familien und Naturfreunde. Besonders zu erwähnen ist die Nähe der Immobilie zum Lantz´scher Park https://de.wikipedia.org/wiki/Lantz%E2%80%99scher_Park
Die Infrastruktur in Lohausen ist gut ausgebaut. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, von kleinen Boutiquen bis hin zu größeren Supermärkten, sind bequem zu erreichen. Der Wochenmarkt, der regelmäßig stattfindet, zieht nicht nur Einheimische an, sondern bietet auch eine bunte Auswahl an frischen regionalen Produkten. Die Kaufkraft der Einwohner ist im Allgemeinen überdurchschnittlich, was sich in der Vielfalt der Geschäfte und Dienstleister widerspiegelt. Die Bewohner sind überwiegend gut ausgebildet und verfügen über ein hohes Einkommen, was zur Attraktivität des Stadtteils beiträgt.
Die Einwohnerstruktur ist geprägt von einer gemischten Bevölkerung, die sowohl junge Familien als auch ältere Menschen umfasst. Die familienfreundliche Umgebung wird durch zahlreiche Spielplätze, Schulen wie z.B. die bekannte ISD (International School of Düsseldorf https://www.isdedu.de) und Kindergärten ergänzt, die für eine optimale Betreuung und Bildung der Kinder sorgen. Sämtliche Einrichtungen des öffentlichen Lebens, wie drei Kindergärten, Katholische Grundschule mit offenem Ganztag, Apotheke, Zahnarzt, Internist, Orthopäde, Augenarzt, Tierärztin, Post, Biosupermarkt, Supermarkt, Drogeriemarkt, Bäckerei, Blumenladen, Modegeschäfte, Restaurants, Tankstelle etc. sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. Die gute Nachbarschaft und die Gemeinschaftsaktivitäten fördern ein angenehmes Miteinander.
Die Verkehrsanbindung in Lohausen ist hervorragend. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr wird durch mehrere Buslinien gewährleistet, darunter die Linien 721, 760 und die U79, die von Duisburg-Meiderich bis zur Düsseldorfer Universität fährt. Lohausen verfügt somit über zahlreiche, regelmäßige Verbindungen zu den umliegenden Stadtteilen und zum Düsseldorfer Hauptbahnhof. Zudem sind die Autobahnen A44, A52 und A57 in unmittelbarer Nähe, was eine schnelle Erreichbarkeit der umliegenden Städte und des Düsseldorfer Flughafens ermöglicht.
Für Familien bietet Lohausen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die Nähe zum Rhein lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Fahrradtouren ein, während die angrenzenden Parks und Grünanlagen ideale Orte für Picknicks und Spielnachmittage sind. Die Kombination aus guter Infrastruktur, hoher Lebensqualität und familienfreundlichem Ambiente macht Düsseldorf-Lohausen zu einem begehrten Wohnort für alle, die das Beste aus Stadt- und Naturleben vereinen möchten.