A

Gut geschnittene 3 Zimmerwohnung in ruhiger Lage von Ratingen….

40882 Ratingen, Etagenwohnung zur Miete

Referenz

Dieses Objekt wurde bereits erfolgreich vermittelt.

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Die Wohnung befindet sich in der 1. Etage eines gepflegten Hauses in Ratingen und liegt in einer ruhigen Sackgasse. Die Wohnung verfügt über 3 Zimmer ein Badezimmer mit Badewanne und eine ruhigen Balkon. Die Küche ist mit einer modernen Einbauküche ausgestattet, hier finden Sie auch den Anschluß für die Waschmaschine. Das Auto können Sie angenehm auf einem Parkplatz direkt am Haus abstellen - die Monatsmiete beträgt EUR 30,00

Lage

Die größte Gemeinde im Kreis Mettmann ist nicht etwa Mettmann selbst, sondern das gut 90.000 Einwohner zählende Ratingen. Die Stadt liegt im Nordwesten des Kreises und grenzt in ihrem Süden und Westen an Düsseldorf, sowie im Norden an Duisburg, Mülheim an der Ruhr und Essen.

Verkehrsanbindung und die Altstadt

Eine S-Bahnlinie verbindet Ratingen mit den rheinischen Großstädten Köln und Düsseldorf einerseits und mit Essen im Ruhrgebiet andererseits. Außerdem verkehrt hierher eine Düsseldorfer Straßenbahnlinie. Sehr gut erreichbar ist der Düsseldorfer Flughafen, der genau an der Grenze zwischen Düsseldorf und Ratingen liegt und zu dem auch ein ICE-Bahnhof gehört. Mehrere Autobahnen durchqueren das Stadtgebiet: Die A52 zwischen Düsseldorf und Essen, die A3 zwischen Köln und Oberhausen, die A44 aus Mönchengladbach und die A524 aus Duisburg.

Im Zentrum Ratingens liegt die historische Altstadt, die noch heute die selben Abmessungen wie zu mittelalterlichen Zeiten aufweist. Viel alte Bausubstanz aus dem 18. Jahrhundert ist erhalten geblieben, etwa das Bürgerhaus am Marktplatz, eine Schule, mehrere Gaststätten und sogar Reste der alten Stadtmauer mitsamt Türmen. Vor dieser historischen Kulisse spielt sich allerdings ein modernes, junges und dynamisches (Fast-) Großstadtleben ab.

Naherholungsangebote

Den in der Nachkriegszeit erworbenen, zweifelhaften Ruf einer bloßen Schlafstadt hat Ratingen inzwischen abgelegt und ist für Pendler heute häufiger Ziel als Ausgangspunkt. In den letzten Jahren ist eine stete Bevölkerungszunahme zu verzeichnen. Die Durchschnittskaufkraft der Gemeinde liegt weit über Landesdurchschnitt.

Zusätzlich zum umfassenden Gewerbeangebot steht mitten im Stadtkern der weithin beliebte Wochenmarkt zur Verfügung. Im Südwesten der Ortsmitte befindet sich ein großes Sportstadion unweit des Ratinger Stadttheaters. Mehrere Museen, ein kleines, aber sehr charmantes Kino und verschiedene anspruchsvolle Kleinkunstreihen runden das kulturelle Angebot ab. Die Besiedlungsstruktur der Innenstadt zeichnet sich durch sehr viel hübsches Wohneigentum und kleinere Mietshäuser aus; nahe der ausgedehnten Industrie- und Gewerbegebiete in Nähe der Autobahnen im Westen und Osten der Stadt finden sich hingegen auch wenig ansehnliche, große Hochhaussiedlungen mit entsprechend einheitlichem Straßenbild.

Im Ratinger Norden liegt als Ausläufer des Bergischen Landes ein größeres Waldgebiet mit hohem Naherholungswert. Im westlichen Stadtteil Volkardey an der Grenze zu Düsseldorf befinden sich der Grüne See und der Silbersee gleich nebeneinander in einem Naturschutzgebiet.

Die aufstrebende Stadt zwischen Rheinland und Ruhrgebiet gibt im Kreis den Ton an und muss sich auch vor dem benachbarten Düsseldorf nicht verstecken.

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®

Bonitätsprüfung

Rufen Sie uns an.
Wir stehen Ihnen beratend zur Seite.

Kontaktieren Sie uns
Wir beantworten Ihr Anliegen schnellstmöglich.

Scroll to Top