A

Gemütliche Wohnung zur Miete in Düsseldorf Eller!

40231 Düsseldorf, Dachgeschosswohnung zur Miete

Kontaktdaten

Objektdaten

  • Objekt ID
    2175
  • Objekttypen
    Dachgeschosswohnung, Wohnung
  • Adresse
    (Eller)
    40231 Düsseldorf
  • Etage
    2
  • Wohnfläche ca.
    51 m²
  • Zimmer
    2,5
  • Schlafzimmer
    1
  • Badezimmer
    1
  • Wesentlicher Energieträger
    Gas
  • Baujahr
    1925
  • Zustand
    modernisiert
  • Ausstattung
    Standard
  • Verfügbar ab
    01.10.23
  • Kaution
    1.485,00 EUR
  • Kaltmiete
    495,00 EUR
  • Nebenkosten
    175,00 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Einbauküche
  • ✓ Keller

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    19.03.2019
  • Gültig bis
    18.03.2029
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1925
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Endenergie­bedarf
    133,20 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    E
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 133,20 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Diese moderne Wohnung befindet sich im 2. Stock eines Gebäudes und bietet eine Wohnfläche von 51m². Sie verfügt über 2,5 Zimmer, eine Einbauküche (kann gegen einen Abschlag übernommen werden) und einen Keller. Die Wohnung befindet sich im Dachgeschoss, das ein angenehmes Ambiente bietet. Mit einer modernen Einrichtung und einem hellen und freundlichen Interieur ist diese Wohnung der perfekte Ort, um sich zu Hause zu fühlen. Es ist eine ideale Wohnung für Paare oder eine Einzelperson, die ein modernes und stilvolles Zuhause suchen.

Ausstattung

- Bad mit Badewanne
- Dachgeschoß
- Einbauküche kann gegen Abschlag übernommen werden

Lage

Neben Bilk hat Eller die meisten Einwohner in Düsseldorf (rund 30.000). Der Stadtteil im Südosten bietet eine bunte Mischung an Bewohnern und Wohnquartieren.

In Alt-Eller und im etwas neuerem Zentrum im Nordwesten des Stadtteils finden sich einige malerische Altbau-Straßenzüge, sonst dominieren in dem im Zweiten Weltkrieg stark zerstörten Eller eher funktionale Neubauten aus den 1950er bis 1970er Jahren; das Stadtteilgebiet wird zusätzlich von mehreren Verkehrswegen zerschnitten. Weithin sichtbar ist die Wohnhochhaus-Siedlung inklusive Kleingartenanlage in Süd-Eller an der Heidelberger- bzw. Deutzer Straße zwischen Alt-Eller und Schloss. Das Zentrum Ellers befindet sich rund um den Gertrudisplatz mit der Gertrudiskirche und dem Rathaus Eller, das auch Sitz der Bezirksregierung des Stadtbezirks 8 ist. In der Umgebung sind auch die meisten Geschäfte und Gaststätten angesiedelt.

Grünflächen

In unmittelbarer Nachbarschaft zu den Plattenbauten Süd-Ellers ist das klassizistische Herrenhaus Schloss Eller gelegen, das auf der Stelle der alten Wasserburg erbaut wurde – die Düssel fließt teilweise durch den Stadtteil. Der angrenzende Schlosspark Eller lädt ebenso wie der wenige Meter nordöstlich gelegene Eller Forst zu ausgedehnten Erkundungen und Spaziergängen ein. Immer lohnenswert ist auch ein Besuch des im Osten anschließenden Unterbacher Sees, der vom Eller Marktplatz aus in 15 Radminuten zu erreichen ist. Am Nord- und Südufer befinden sich Badestrände, Campingplätze und man kann auch Boote für einen kleinen Törn mieten. Ein Spaziergang um den See dauert eine gute Stunde. Eine weitere Grünfläche bildet der Friedhof Eller an der Autobahn im Südwesten von Eller.

Anbindung

Mit der Anschlussstelle Düsseldorf-Eller ist der Stadtteil an die Autobahn A 46 angebunden. Düsseldorf-Eller verfügt über drei verschiedene S-Bahnhöfe, die optimale Nahverkehrsanbindungen gewährleisten: Die S-Bahnlinie S 7 ab den Bahnhöfen Eller-Mitte und Eller verkehrt zwischen Solingen-Ohligs und Düsseldorf-Flughafen/Terminal. Ab dem Bahnhof Eller-Süd fährt die S 6 mit den Zielen Essen und Köln. Zudem bestehen zahlreiche Bus- und Stadtbahnverbindungen.

Ein weiterer Bahnhof ist der Kulturbahnhof Eller an der Vennhauser Allee, in dem neben dem Stadtteilarchiv auch Künstlerateliers untergebracht sind und der Schauplatz verwechselnder Ausstellungen ist.

Eller ist ein abwechslungsreicher Stadtteil mit einer guten Portion bodenständigem Charme und einer langen Geschichte. Wer es beschaulich mag, der dürfte in Alt-Eller und rund um den Gertrudisplatz gut aufgehoben sein. Sehr bequem sind die schnellen S-Bahn Anbindungen.

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage

Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®

Bonitätsprüfung

Rufen Sie uns an.
Wir stehen Ihnen beratend zur Seite.

Kontaktieren Sie uns
Wir beantworten Ihr Anliegen schnellstmöglich.

Nach oben scrollen