Moderne 2 Zimmerwohnung mit Aufzug in Düsseldorf Golzheim zur Miete!
Etagenwohnung zur Miete
40474 Düsseldorf–Golzheim
- Objekt-Nr.
- 2187
Die Immobilie
- Kaltmiete
- 990 €
- Nebenkosten
- 240 €
- Heizkosten in NK. enthalten
- Ja
- Kaution
- 2.970 €
- Wohnfläche
- ca. 67 m²
- Zimmer
- 2
- Etage
- 4
- Baujahr
- 1960
- Kategorie
- Gehoben
- Zustand
- modernisiert
- Unterkellert
- Ja
- verfügbar ab
- sofort
- Fahrstuhl
- Personen
Energieausweis
- Energieausweistyp
- Verbrauch
- Energieausweis gültig bis
- Juli 26, 2028
- Endenergieverbrauch
- 124 kWh/(m²*a)
- Wärmewert
- 124 kWh/(m²*a)
- Energieausweis Baujahr
- 1960
- Befeuerungsart
- Öl
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Diese wunderschöne Wohnung befindet sich in einem sechsstöckigen Gebäude aus dem Baujahr 1960. Sie liegt in einer ruhigen Lage und verfügt über 2 Zimmer mit einer Wohnfläche von 67 m².
Die Wohnung ist modern ausgestattet und verfügt über einen Balkon, von dem aus Sie eine wunderschöne Aussicht auf die umliegende Landschaft genießen können. Darüber hinaus gibt es einen Keller, der zur Lagerung von Gegenständen genutzt werden kann.
Das Gebäude verfügt über einen Aufzug, der den Zugang zu den oberen Etagen erleichtert. Die Wohnung befindet sich in der 4. Etage und ist leer.
Die Wohnung ist hell und freundlich und bietet ein angenehmes Wohnklima. Es gibt viele Möglichkeiten, die Wohnung nach Ihren Wünschen zu gestalten, und es gibt auch viele Annehmlichkeiten in der Nähe, wie Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Schulen und Parks.
Insgesamt ist diese Wohnung eine perfekte Wahl für diejenigen, die ein modernes und komfortables Zuhause suchen. Es bietet viel Platz und Komfort und ist in einer ruhigen und sicheren Umgebung gelegen. Mit etwas Kreativität und etwas Arbeit können Sie hier ein Zuhause schaffen, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
So lebt es sich in Golzheim
Golzheim: Nördlich der Altstadt und am Rhein
Golzheim ist nördlich des Düsseldorfer Stadtzentrums direkt am Rhein gelegen. Der Stadtteil hat sich in der jüngsten Vergangenheit zu einem bedeutenden Bürostandort entwickelt. Bedingt durch die Nähe zur Düsseldorfer Messe haben sich in Golzheim auch zahlreiche Hotels und Restaurants niedergelassen.
In Golzheim leben rund 11.000 Menschen und täglich kommt eine beträchtliche Anzahl Pendler hinzu. Schöne Altbauten und Villen mit Rheinblick machen Golzheim zu einer gefragten Wohngegend im Zentrum von Düsseldorf.
Bürostandort
Golzheim ist ein bedeutender Düsseldorfer Verwaltungs-, Messe-, Hochschul-, Konsular- und Hotelstandort. Besonders im ufernahen und sehr begrünten Streifen zwischen Fischer- bzw. Kaiserswerther Str. und Cecilienallee haben sich zahlreiche Konsulate, die Bezirksregierung und das Oberlandesgericht Düsseldorf sowie Consulting- und Investment-Unternehmen usw. niedergelassen. Daneben ist Golzheim auch ein Modestandort. Das Bürogebäude Skyoffice ist mit 89 Metern immerhin das siebhöchste Gebäude Düsseldorfs.
Naherholung
Der Stadtteil bietet trotz seiner zentralen Lage mehrere Naherholungsmöglichkeiten. Beliebter Treffpunkt der Golzheimer Zwei- und Vierbeiner ist der Rheinpark, eine rund 24 Hektar große Grünfläche unmittelbar am Rhein, auf der man mit etwas Glück die Aktivisten des HSV (Hunde-Sport-Verein Motto: Fit und gesund durch Sport mit dem Hund bei der Obedience-Prüfung beobachten kann. Im Sommer finden hier auch Vorführungen des Düsseldorfer Open Air Kinos statt.
Ebenfalls einen Besuch wert ist der historische Alte Friedhof Golzheim, der – nach Entwürfen des Hofarchitekten Maximilian Weyhe angelegt – zur letzten Ruhestätte einiger berühmter Söhne der Stadt geworden ist: Neben Weyhe selbst wurden hier auch Friedrich Wilhelm von Schadow und Carl Leberecht Immermann bestattet. Am nördlichen Rand des Stadtteils Golzheim liegen schließlich der Nordpark mitsamt Seerosen- und Japanischem Garten sowie Aquazoo und dem dazugehörigen naturkundlichen Löbbecke Museum.
Golzheim avancierte in den letzten Jahren zu einem der bedeutendsten Düsseldorfer Bürostandorte. Die Nähe zur Stadtmitte dürfte bei dieser Entwicklung ebenso eine Rolle gespielt haben wie die Nähe zum Messegelände und zum Internationalen Flughafen. Deshalb ist dieser Teil Düsseldorfs vor allem für Berufspendler interessant.
Manuela Miska
Dieser Insider-Tipp spiegelt nur die Meinung des Autors wider.
Ihre Objektanfrage
„*“ zeigt erforderliche Felder an